Das
Haus, welches Anfang 1800 von einem General Napoleons für
seine Familie gebaut wurde, wurde erst kürzlich grundlegend
renoviert und mit modernster Technik ausgestattet, selbstverständlich
unter Erhalt der ursprünglichen Elemente wie des Hausbrunnens,
der Marmorkamine der Epoche, des imposanten Treppenhauses und
der Mosaik- und Terracottafußböden.
Ferner wurde das Haus mit antiken Möbeln und Materialien
ausgestattet, alles in Anlehnung an den Stil der Epoche.
Von
der Orangerie (ca. 1860) führt der Weg in den weitläufigen,
gepflegten Garten mit seinen Terrassen und malerischen Nischen,
den über 50 Rosenstöcken, Hortensien, Palmen, Zypressen
und Blumenbeeten sowie dem Bassin mit Fontäne, das auch zum
Baden geeignet ist.
Selbstverständlich steht der Garten nebst Liegen und Sesseln
den Gästen jederzeit zur Verfügung, sei es zum Ausspannen
und Sonnenbaden oder auch für eine ausgedehnte Vesper. Und
als kostenlose Zugabe von Mutter Natur der herrliche Duft von
Lavendel, Rosmarin, Thymian...